Fotogalerie von Originalen
(bitte Hinweise beachten!)

Die vorliegenden Fotos unterliegen dem Copyright, für den privaten Gebrauch (Modellbau etc.) können diese Bilder verwendet werden, bitte Quellenangaben nicht vergessen! Für die Verwendung der Fotos in sämtlichen anderen Medien, Foren oder sonstigen elektronischen- oder Printmedien ist die ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers notwendig. Zuwiderhandlungen werden verfolgt und mit Abmahnungen belegt!
Heinkel He 162A-2, gelbe "4"
Wnr.: 120076
Am 8. September 1944 erfolgte die Ausschreibung für ein Jagdflugzeug, das leicht zu fliegen und günstig zu produzieren war (laut Ausschreibung und den Anforderungen des Jägernotprogramms der sog. „Volksjäger“). Es sollte gute Flugleistungen erreichen, nicht mehr als zwei Tonnen wiegen, mindestens 30 Minuten in der Luft bleiben können und als Startbahn nicht mehr als 500 m benötigen.
Nach ersten Entwürfen als Projekt P 1073 bekam Heinkel am 15. September den Bauauftrag, und am 6. Dezember 1944 – genau 69 Tage später – fand auf dem Flughafen Wien-Schwechat der Erstflug statt, bei dem der Testpilot, Flugkapitän Gotthold Peter, bereits eine Geschwindigkeit von mehr als 800 km/h erzielte.
seltene Bilder: He 162
Boeing PT-17 Stearmann
Einer der wohl immer wieder attraktivsten Flieger auf Flugschauen ist u.a. die Boeing PT-17 Stearmann. Die hervorragend restaurierte Maschine von den BERLIN AVIATORS bietet uns ein schönes Vorbild, dass man am Modell auch umsetzen kann. Zwar ist die Auswahl an solchen Bausätzen mehr als Null, aber irgendwie doch eine Herausforderung !
Bis auf die Bremsen und einige sicherheitsrelevante Instrumentierungen ist die Maschine in einen Urzustand gehalten und gepflegt worden. Wenn man davor steht und sich das Flugzeug in Ruhe anschauen kann, merkt man erst, wie schon doch klare und einfache Formen sein können.
Messerschmitt Me 163
Werknummer 191614
Im Jahr 2000 besuchte ich das RAF Museum in Cosworth (Nord- england) und entdeckte eine in Restauration befindliche Me 163B-Maschine, die ich als Walk Around fotografierte.
2010 besuchte ich das Museum wieder und entdeckten diese Maschine im neuen Zustand.
Zlin 526AFS Acrobat
19. May 2010
Zlin 526AFS Acrobat 19. May 2010 geflogen von Kathi Suthau 2006 in Strausberg Nord
Ich habe auf dem Flugplatz Strausberg/ Nord dieses Flugzeug für Euch fotografiert und mit der Fliegerin Kathi Suthau aus Hennickendorf einige Worte gewechselt.
Junkers Ju 88G, WNr.:714628
Diese Junkers Ju-88G gehörte zur 7./NJG 6 und trug das Stammkennzeichen 2Z+BR.
Am 5. Dezember 1944 sollte diese Maschine u.a. einen Angriff auf Bodenziele in der Nähe des Plattensees (Balaton) fliegen. Allerdings wurde die Maschinevon sowjetischen Jagdflugzeugen überrascht und unmittelbar über dem Plattensee in der Nähe von Balatonföldvar abgeschossen.
Die Besatzung wurde nie gefunden und gilt bis heute als vermisst.